PHYSIOTHERAPIE

Ihre Praxis für Physiotherapie in Eislingen. Wir möchten Ihnen zu neuer Stärke und Lebensqualität verhelfen! In familiärer und motivierter Atmosphäre bieten wir Ihnen zahlreiche Behandlungsmethoden an.

Physiotherapie Ursachenforschung und Befund

DIE BEDÜRFNISSE IM FOKUS

Unser Ziel ist es, Ihnen eine auf Ihre Wünsche und Bedürfnisse angepasste Behandlung zu bieten.

Jede Therapie im physiomed beinhaltet ein ganzheitliches Konzept. Wir nehmen uns Zeit für Ihre Bedürfnisse und passen die Therapie auf Ihre individuelle Lebenssituation an. Unser Team besteht aus hervorragenden Therapeuten, welche durch kontinuierliche Weiterbildung über ein ausgezeichnetes Wissen verfügen. Mit modernsten Therapieansätzen erarbeiten wir einen Therapieplan, der Sie im Alltag auch weiterhin unterstützen wird. 

VERTRAUEN UND WERTSCHÄTZUNG

Wir von physiomed legen sehr großen Wert auf eine persönliche und professionelle Therapie. Wir nehmen Ihren Lebensweg und Ihre Beschwerden ernst und wollen Ihnen auf dem höchsten fachlichen Niveau weiterhelfen. Dabei ist uns die interdisziplinäre Zusammenarbeit in unserem Team und den Ärzten sehr wichtig. Mit Teamarbeit und Spaß bringen wir Ihren Fortschritt.

Fitness und Krafttraining im Raum Stuttgart

MODERN UND PERSÖNLICH

Durch eine ausführliche Befundung und ein Gespräch erschließen wir zusammen Ihr persönliches realistisches Ziel. Wir hören Ihnen aktiv zu und versuchen alle Zusammenhänge zu erkennen und Ihnen zu erklären. Der Therapieplan hat Ihr Ziel vor Augen und baut auf verschiedene Techniken auf, welche auf Ihre Lebenssituation angepasst sind. Dabei ist ein wichtiger Bestandteil, dass Sie in die Therapie aktiv miteinbezogen werden. Dies soll Ihnen helfen, Ihren Körper besser zu verstehen und ein Selbstmanagement zu generieren.

 

Bei diesem persönlichen Prozess stehen wir Ihnen zu Seite und begleiten Sie auf Ihrem Weg.

UNSERE THERAPIEN

Alle unsere Leistungen sind auch als Privatleistung möglich.

Die Krankengymnastik beinhaltet sowohl passive als auch aktive Therapieelemente und kann bei vielen Beschwerdebildern angewendet werden.

Diagnose- und Therapieverfahren zur Erkennung von Schmerzen und Bewegungseinschränkung. Hierbei wird von Ihnen ein maßgeschneiderter Befund erstellt und gezielt auf Ihre Lebenssituation eingegangen. Ziel des Behandlungskonzeptes: Wiederherstellung des Zusammenspiels zwischen Gelenken, Muskeln und Nerven und Verbesserung der Lebensqualität.

Dieses Therapiekonzept richtet sich an Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit angeborenen oder erworbenen Störungen des zentralen Nervensystems sowie neurologischen Erkrankungen.

PNF ist eine funktionelle Behandlung im Rahmen der Physiotherapie, bei der komplexe Bewegungsabläufe gebahnt und in ihrer Effektivität verbessert werden.

Die Krankengymnastik am Gerät ist ein physiotherapeutisches Gerätetraining, das unter medizinischen Gesichtspunkten durchgeführt wird. Dabei wird ein Trainingsplan erstellt. Dieser wird auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten.

Craniomandibuläre Dysbalance ist ein Überbegriff für eine Fehlregulation im Bereich des Kiefergelenks und deren umliegende Strukturen. Ziel der Behandlung ist es, gemeinsam ein Konzept zu entwickeln, welches Ihre Schmerzen lindern kann.

Die Eistherapie findet seine Anwendung bei entzündlichen Prozessen wieder. Hierbei sollen die Selbstheilungsprozesse unterstützt werden.

Das Kinesio-Tape kann bei einer Vielzahl von Verletzungen und Beschwerden eingesetzt werden. Dabei kann es Schmerzen lindern. Häufig tritt Kinesiotape begleitend zu einer anderen Therapie auf.

 Je nach Schweregrad, Symptomatik und Belastbarkeit  und Ihren Wünschen, Zielen und Bedürfnissen gestalten wir im Team mit Ihnen, Ihre individuelle Therapie. Durch Weiterbildungen im Bereich der Post-COVID/Long-COVID bieten wir auf dem aktuellen Stand der Wissenschaft ein Therapieprogramm an.

Diese Therapie ist eine anerkannte Therapieform nach Katharina Schroth. Es ist eine hervorragende konservative Behandlung für Skoliose.

Massagen bestehen aus unterschiedlichen Grifftechniken. Diese können eine positiven Einfluss auf die Muskulatur, der Durchblutung und der Psyche haben.

Dies ist ein physiotherapeutisches Hilfmittel.

Die Elektrotherapie kommt häufig als begleitende Maßnahme bei Beschwerden zum Einsatz.

Wärmepackung und Heißluft sind Wärmeapplikationen. Diese können einen positiven Einfluss auf die Muskulatur, Schmerzen sowie Entspannung haben.

Die Manuelle Lymphdrainage hat eine abschwellende und entstauende Wirkung und hat auch nach Operationen einen wichtigen Stellenwert.

Die Fußreflexzonentherapie geht davon aus, dass die Füße jedes Menschen jeweils seine linke bzw. rechte Körperhälfte repräsentieren.

Und somit bei entsprechender Behandlungen der Punkte, meist an der Fußsohle oder rund um die Zehen, auch eine positive Wirkung auf die jeweiligen Körperregionen einsetzen kann.

ist eine junge  Behandlungmethode für akute oder chronische Schmerzen im Bewegungsapparat. Sie führt die Ursache körperlicher Beschwerden und Funktionseinschränkungen auf eine oder mehrere typische Deformationen der menschlichen Faszien zurück.

ZUSATZLEISTUNGEN

Mit Grifftechniken wie werden bei der klassischen Massage die Muskulatur und die oberflächlichen Gewebeschichten behandelt. 

Hierbei handelt es sich um eine Druckmassage, welche auf gezielte Bereiche der Hand oder Fuß ausgeübt werden. 

CUREosity ist ein mehrfach international preisgekröntes Med-Tech-Unternehmen, das die Rehabilitation durch die Entwicklung innovativer Therapiekonzepte nachhaltig verändert.
Unzählige Studien belegen das hohe Potenzial immersiver Therapie auf Basis von Virtual Reality (VR). Mit CUREO® steht Therapeuten und Patienten endlich ein innovatives, ausgereiftes VR-Therapiesystem zur Verfügung.
Bestehend aus Hard- und der vorinstallierten, CE-zertifizierten Software.

 Fördert die Durchblutung und mindert Schmerzen.

Schröpfen ist ein traditionsreiches Heilverfahren. Durch Gläser, welche auf die Haut gesetzt werden, entsteht ein Unterdruck. Dadurch strömt verstärkt Blut in diesen Bereich. Schröpfen gehört zur Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM).

Physiotherapie und Fitness im Therapiezentrum physiomed

UNSERE BITTE

Bringen Sie beim ersten Besuch alle relevanten medizinischen Unterlagen zu uns ins Therapiezentrum mit.

Eine Absage muss bis spätestens 24 Stunden vor dem Termin eingegangen sein. Bei zu späten Absagen oder Versäumnis des Termins behalte wir es uns vor, die Therapie privat in Rechnung zu stellen .

*Alle Kassen nach ärztlicher Verordnung

WIR FREUEN UNS AUF SIE

Fragen? Gerne informieren wir oder beraten Sie in Ihrer Therapieplanung.

Telefonisch unter 07161 / 65 15 480 oder per Mail unter info@physiomed-eislingen.de

Consent Management Platform von Real Cookie Banner